605 Stromversorgung
Die 605 ist eine konstante Stromquelle speziell für die Verwendung mit stabilisierten Lichtquellen und Kalibrationsstandardquellen (z.B.: Quartzhalogen, Xenon, Nernstelement, etc.)
Mittels Schlüsselschalter lässt sich zwischen den 4 Betriebsmodi umchalten:
• 1.666A kalibriert
• 4.000A kalibriert
• 8.5A kalibriert
• 2 bis 12A variabel einstellbar
Max. Ausgangsstrom: 12A d.c.
Max. Ausgangsleistung: 250W
Max. Ausgangsspannung: 35V d.c.
Mittels Schlüsselschalter lässt sich zwischen den 4 Betriebsmodi umchalten:
• 1.666A kalibriert
• 4.000A kalibriert
• 8.5A kalibriert
• 2 bis 12A variabel einstellbar
Max. Ausgangsstrom: 12A d.c.
Max. Ausgangsleistung: 250W
Max. Ausgangsspannung: 35V d.c.
 
 
 
 
608 Stromversorgung
Die 608 Konstantstromversorgung wurde speziell für die Verwendung mit stabilisierten Lichtquellen und Kalibrierstrahlern gebaut (z.B.: Quartzhalogen, Xenon, Nernstelemente, etc.)
Max. Ausgabestrom 12A d.c.
Max. Ausgabeleistung 250W
Max. compliance Spannung 35V d.c.
Das Gerät hat eine USB Computerschnittstelle, welche eine komplette Softwaresteuerung ermöglicht, und eine Tastatur mit den entsprechenden Anzeigen für manuelle Einstellungen.
Im manuellen Modus kann der Anwender den Ausgabestrom auf 0.01A genau mittels Nummerntastatur angeben. Mittels der "C"-Taste kann die Einstellung dann übernommen werden. Die“D”-Taste schaltet den Stromausgang auf 0A. Die Tasten “A” und “B” übernehmen die Einstellung und Ausführung von Voreinstellungen und Rampenfunktionen. Diese Voreinstellungen können speziell entsprechend den Wünschen des Anwenders programmiert werden. Rampenprofile können beispielsweise so programmiert werden, dass der Strom sich innerhalb einer gewissen Zeit von einem Wert zu einem anderen ändert. Dazu sind linear interpolierte oder exponentielle Funktionen wählbar.
Die 608 inkludiert Beispielprogramme um ein schnelles Erlernen der Bedienungs- und Programmierungsmöglichkeiten zu erleichtern. Für den Betrieb des USB Interfaces werden keine zusätzlichen Treiber benötigt. Für die Integration der 608 in bestehende, computergesteuerte Systeme wird eine Windows DLL bereitgestellt.
Max. Ausgabestrom 12A d.c.
Max. Ausgabeleistung 250W
Max. compliance Spannung 35V d.c.
Das Gerät hat eine USB Computerschnittstelle, welche eine komplette Softwaresteuerung ermöglicht, und eine Tastatur mit den entsprechenden Anzeigen für manuelle Einstellungen.
Im manuellen Modus kann der Anwender den Ausgabestrom auf 0.01A genau mittels Nummerntastatur angeben. Mittels der "C"-Taste kann die Einstellung dann übernommen werden. Die“D”-Taste schaltet den Stromausgang auf 0A. Die Tasten “A” und “B” übernehmen die Einstellung und Ausführung von Voreinstellungen und Rampenfunktionen. Diese Voreinstellungen können speziell entsprechend den Wünschen des Anwenders programmiert werden. Rampenprofile können beispielsweise so programmiert werden, dass der Strom sich innerhalb einer gewissen Zeit von einem Wert zu einem anderen ändert. Dazu sind linear interpolierte oder exponentielle Funktionen wählbar.
Die 608 inkludiert Beispielprogramme um ein schnelles Erlernen der Bedienungs- und Programmierungsmöglichkeiten zu erleichtern. Für den Betrieb des USB Interfaces werden keine zusätzlichen Treiber benötigt. Für die Integration der 608 in bestehende, computergesteuerte Systeme wird eine Windows DLL bereitgestellt.
 
 
 
 
608V Spannungsquelle
Während die meisten Lichtquellen in der Spektrophotometrie und Spektroradiometrie am besten mit Konstantstrom versorgt werden, gibt es ein paar Applikationen in denen eine Spannungsquelle erforderlich ist; beispielsweise für Testlampen in der Automobilindustrie. Die Funktionen und Bedienung des 608V sind identisch mit der des 608, ausser dass Spannungswerte anstelle von Stromwerten eingestellt werden.
Max. Ausgangsspannung 30V d.c.
Max. Ausgangsleistung 250W
Max. Ausgangsstrom 13Amps d.c
Max. Ausgangsspannung 30V d.c.
Max. Ausgangsleistung 250W
Max. Ausgangsstrom 13Amps d.c
 
 
 
 
705 Power Supply unit
Die 705 Konstantstromversorgung ist speziell für unsere 30W Deuterium Lichtquelle ausgelegt.